Unser Adapterwinkel löst das Problem der Dachträgermontage in Verbindung mit deiner bereits vorhandenen Markise. Normalerweise sind die Montagepunkte auf der Beifahrer (oder auch Fahrerseite) durch die montierte Markise belegt und dadurch ist keine Montage eines Dachträgers mehr möglich. Mit diesem Winkel kannst du einfach weiterbauen. Auf den bereits montierten Halterungen deiner Markise.
Auch als Dachrackversion zur Montage von Längsprofilen verfügbar!
DeltaVan verstellbarer Dachträger Adapterwinkel für Fiat Ducato, Peugeot Master und Citroen Jumper ab Bj. 2006 Modellreihe 250 H2 zur Montage unseres Auflagewinkels auf dem Markisenhalter von Thule (Art-Nr. 301649 und 301650) für die Markise Omnistor 6300 / 6200 / 6002 / 6900 in allen Längen
- Zur Kombination mit unserem Pilzkopfhalter vorgesehen (Fahrerseitig unseren Pilzkopfhalter, Beifahrerseitig diesen Winkel auf den Markisenhalter von Thule)
- Wird einfach mit den Schrauben des vorhandenen Thule Halters montiert
- Haltewinkel und Verschraubung aus rostfreiem Edelstahl V2A
- Winkel pulverbeschichtet
- Höhenverstellbar, Höhe 85-95mm oder in der Hochversion: 105-135mm, gemessen ab der den Pilzkopf umgebenden Fläche. (Zzgl. Aluprofil) In der normalhohen Version ist der untere Verstellbereich von 65-85mm leider nicht möglich, da hier der Markisenadapter im Weg ist.
- Passend für den Markisen-Adapter 301649 und 301650 von Thule
- In der Hochversion mit Airlinefixpunkt, um beispielsweise einen Airline Endbeschlag für einen Spanngurt einzuhängen.
Lieferumfang: Ein Adapterwinkel und ein Winkeloberteil in Wunschbreite. Der Markisenwinkel von Thule ist nicht Teil des Angebotes.
Einen lesenswerten Blogbeitrag mit vielen Infos zum Pilzkopf von uns findest du hier!
Was tun mit einem freien Pilzkopf unter der Markise?
Diese Frage stellt sich eigentlich nur bei Fahrzeugen in L4-Länge – bei L2 und L3 sind die vorhandenen Pilzköpfe bereits alle durch die serienmäßigen Markisenadapter belegt und somit mit unserem Winkel nutzbar. Scheinbar gibt es auch manche L3 Fahrzeuge bei denen 3 statt 4 Bleche verbaut wurden, hier funktioniert der Trick natürlich genauso. Beim L4 gibt es 5 Pilzköpfe, Thule braucht aber nur 4 für die Markise, der 5te bleibt ungenutzt, kann aber nachgerüstet werden, daher folgende Lösung:
Die elegante Lösung:
Ein zusätzlicher Markisenadapter von Thule bringt die Sache ins Lot. Was jetzt noch fehlt ist ein einzelner, kurzer Halter für den fünften Fixpunkt. Den bekommt man aber nicht einzeln bei Thule, daher kaufen wir das Set und vereinzeln es für dich um dir Kosten zu sparen. Anschließend kann sauber, wie bei allen anderen Punkten mit unserem Adapterwinkel weiter montiert werden. Die Markise muss dazu nicht runter, nur gelockert werden, dann kann man die Markise auf einer Seite leicht anheben und den Halter montieren. Der Markisenadapter ist das identische Teil wie in den Artikelfotos zu sehen, also das kurze Blech, komplett inkl. allen Schrauben. Wir haben auch alle restlichen Teile aus dem Thule-Adapterset im Lager und helfen dir natürlich gern wenn was fehlt bei dir.
Die pragmatische Lösung – nicht unser Favorit:
Einfach einen H3-Pilzkopfrack-Halter umdrehen. Klingt gut ist aber nicht ganz korrekt. Das Problem: Der Neigungswinkel passt nicht, da der Pilzkopf bei H2 um etwa 4 Grad nach außen steht.
Aber: Es funktioniert trotzdem. Der Trick liegt darin, das Klemmblech am Schluss zu fixieren. Damit verspannt sich der Pilzkopfhalter natürlich, funktioniert aber dennoch.
Oberteilbreite: Unsere Oberteile sind in verschiedenen Breiten erhältlich, damit sie optimal zu deinem Aluprofil passen. Dabei geht es weniger um die Tragfähigkeit – die ist bereits mit dem 30er Winkel mehr als ausreichend – sondern vielmehr um die perfekte Optik und Funktionalität. Optimal abgestimmt auf dein Profil
Unsere Winkel sind so gebohrt, dass du wahlweise Querprofile, Längsprofile oder eine Kombination aus beiden montieren kannst. Je nach Profildimension bieten wir folgende Breiten an: 30, 40 und 45mm: Perfekt für die entsprechenden Profilgrößen. 60mm, 80mm und 90mm breite Oberteile sind für die liegende Montage der entsprechenden Rechteckprofile gedacht. Das 40mm Rackoberteil ist zur Montage von Längsprofilen gedacht.
Belastbarkeit unserer Winkel:
Vorwort: Der Winkel ist nicht das Nadelöhr bei deinem geplanten Dachträger. Wir fertigen die Winkel aus V2A Edelstahl, die Belastbarkeit ist theoretisch schon bei 2 Winkeln weit über 150 Kilo. Erstmal geht alles andere in die Knie. Aber:
Die Aufbaurichtlinie von FIAT für den Ducato besagt, man darf bis zu 150 Kilo Dachlast insgesamt, max. 25kg pro Fixpunkt bei gleichmäßiger Lastverteilung fahren. Wohlgemerkt fahren. Es geht dabei um die dynamische Belastung der Fahrzeugkarosse, speziell bei scharfen Kurven, Ausweichmanövern und Vollbremsungen.
Im Stand geht es um die Tragfähigkeit der Winkel und der Fahrzeugkarosse, da kann man die zulässige Dachlast mit Faktor 2-3 berechnen.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.